Ixonos zeigt ein Window-basiertes UI für Android

Auf dem Mobile World Congress dieses Jahr werden nicht nur Geräte, sondern auch ein bisschen Software vorgestelllt. Die Entwickler von Ixonos haben da was recht schickes im Angebot: Man könnte […]
Auf dem Mobile World Congress dieses Jahr werden nicht nur Geräte, sondern auch ein bisschen Software vorgestelllt. Die Entwickler von Ixonos haben da was recht schickes im Angebot: Man könnte […]
Obwohl während dem Mobile World Congress in Barcelona eine Menge Tablets mit Android 3.0 „Honeycomb“ gezeigt wurden, konnte man noch nie den für Tablets angepassten Market begutachten. Bis jetzt: Ein […]
Ein paar von euch wird die Tagesschau-App für das iPad bereits geläufig sein und nun wurde auch öffentlich, dass das ZDF genauso verschiedene Apps für Tablets und Smartphones plant. So […]
Bereits vor kurzem haben wir hier auf TabletCommunity.de über die neue und angepasste Honeycomb-App Google Movie Studio geschrieben. Jetzt hat Google die App nochmals im Zuge eines Events auf dem […]
Die Desktopversion des Flash Player 10.2 ist bereits seit letzter Woche verfügbar, doch nun kündigt Adobe auf dem Mobile World Congress 2011 auch eine Version für mobile Geräte an. Sie […]
Wie schon vor ein paar Tagen von Opera angekündigt wurde, haben die Entwickler heute auf dem Mobile World Congress in Barcelona ihren Browser speziell für das iPad vorgestellt. Grundsätzlich finde […]
Als Desktop-Browser ist Opera mehr als nur einer von vielen, doch weniger werden wahrscheinlich deren mobilen Browser für beispielsweise Android-Smartphones kennen. Nun, anlässlich zu den erreichten 100 Millionen mobilen Usern, […]
Der Verkaufsstart des Motorola XOOM in den USA rückt näher und passend dazu tauchen jetzt auch noch einmal neue Infos zu Android 3.0 „Honeycomb“ im Netz auf. Genau genommen sind […]
Leider sind angepasste Apps für Android-Tablets noch sehr selten, und deshalb freut es mich umso mehr, dass es mal wieder eine gut angepasste Anwendung zu bestaunen gibt. Es handelt sich […]
Einer der größten Nachteile der Android-Tablets sind immer noch die recht maue Anzahl an angepassten Apps. Und die normalen Programme im Market lassen sich nicht in voller Größe starten. Doch […]